Nur wenige Städte verfügen über eine so starke Anziehungskraft wie die Hauptstadt Kataloniens. Ihre künstlerische Vielfalt und das reiche kulturelle Erbe machen Barcelona zu einer der interessantesten Städte der Welt. Durch den FC Barcelona in den Olymp der Sportwelt aufgestiegen, ist sie auch aus der Laufszene nicht mehr wegzudenken. Die Marathonstrecke führt auf Gaudís Spuren entlang der Sagrada Familía und dem Casa Batlló quer durch die Stadt. Wir werden mit Ihnen gemeinsam die Startunterlagen auf der Marathon-Expo abholen, das Gotische Viertel besichtigen und kulinarische Highlights erleben. In diesem Sinne: „Vamos, Vamos"!
Während Ihres Aufenthaltes wohnen Sie in einem sehr ruhig gelegenen Hotel im Altstadtviertel Born unmittelbar am Zieleinlauf des Marathons. Durch die zentrale Lage lässt sich die Mittelmeer-Metropole perfekt zu Fuß erkunden und auch zum Stadtstrand Barceloneta ist es nicht weit. Am frühen Freitagmorgen führen wir Sie bei unserem Frühstückslauf zum Sonnenaufgang an den Strand, bevor es durch die verwinkelten Gassen des Gotischen Viertels und in die weltbekannte Basilika Sagrada Familia geht. Für eigene Erkundungen ist am Samstag Zeit einplant. Wer möchte kommt mit Ines zu Gaudis Hommage an die Natur, in den Parc Güell.
Neben der Organisation Ihrer Startplätze stimmen wir Sie vor Ort auf das Lauf-Event am Sonntagmorgen ein. Mehr als 20.000 Läufer werden am Start erwartet, um auf der überwiegend flachen schnellen Strecke Bestzeiten zu erzielen. 2024 wurden Start und Ziel als auch die Streckenführung durch die Stadt verändert. Ausgehend vom Placa Catalunya führt der Rundkurs quer durch die Stadt. Dabei folgen Sie u.a. Gaudís Spuren am Casa Batlló vorbei an der Basilika Sagrada Família. Mit allen Begleitpersonen zieht Ines an die Laufstrecke, per Tracking-App werden die Marathonis erwartet und frenetisch angefeuert. Was für ein Lauf in dieser fantastischen Stadt.
Sie reisen in Eigenregie nach Barcelona (Flüge vermitteln wir Ihnen gern). Wir begrüßen Sie im Hotel, bei sonnigem Wetter auf der Dachterrasse, gegen 16 Uhr und werfen dabei einen Blick auf die bevorstehenden Tage. Es schließt sich ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt Born durch schmale Gassen zur Kathedrale des Meeres bis zum Markt La Boqueria an, wo wir in unmittelbarer Nähe einen typisch katalanischen Abend bei leckeren Tapas genießen.
Sollten Sie individuell anreisen, planen Sie bitte mit einer Ankunft im Hotel bis 15 Uhr.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Früh am Morgen, bevor die Stadt erwacht, lohnt unser Läufchen zum Sonnenaufgang ans Meer. Genießen Sie das leckere und vielfältige Frühstück im Hotel, bevor es zur Startnummernabholung geht. Unsere humorvolle Lieblings-Stadtführerin Conchita erwartet uns danach und führt durch die Gassen und zu besonderen Plätzen des Gotischen Viertels. Unser Ziel ist Gaudis großes Werk, die Basilika Sagrada Familia. Für ein individuelles Abendessen ist es danach Zeit - wir sind unweit des Hotels, zahlreiche Restaurants oder Märkte können angesteuert werden. Ines hat hat Empfehlungen parat.
Morgenlauf: ca. 6 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Samstag kann nach Lust und Laune individuell gestaltet werden. Ob Gaudis Schmuckstücke in der näheren Umgebung, der nahe Parc de la Ciutadella (Weltausstellung 1888), der sehenswerte Palau de la Música (Musikpalast, UNESCO-Weltkulturerbe), Strand oder der Olympische Hafen - Barcelona hat Vielfalt für alle Interessen. Reiseleiterin Ines bietet einen Besuch des Parc Güell (ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe), Gaudis Hommage an die Natur, an (Eintritt mit Gaudi-Museum im Park: 24 Euro). Nach dem Besuch der Anlage geht es zurück in die Stadt. Für den Abend arrangieren wir die Möglichkeit für ein gemeinsames Pasta-Essen samt Briefing für den Lauf.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Barcelona-Marathon zieht jährlich mehr als 20.000 Läufer an. Der schnelle Rundkurs führt auf Asphalt durch die komplette Innenstadt Barcelonas. Dabei passieren Sie die schönsten Highlights der Stadt. Bis zum Zieleinlauf am Arc de Triomf werden Sie mit bester Stimmung an der Strecke unterstützt. Viele Shows und Musikbühnen tragen Sie ein Stück des 42,195 Kilometer langen Weges. Alle ca. 2,5 km werden ausreichend Erfrischungen angeboten. Zum Start benötigen wir nur 10 Gehminuten; selbiger ist 8.30 Uhr in Wellen bis 9.30 Uhr. Ab dem Nachmittag feiern wir alle Einzelerfolge bei schönem Wetter auf der Dachterrasse und beim gemeinsamen Abschlussessen in der Altstadt.
42,195 km :-)
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute treten Sie Ihre Heimreise an und verweilen je nach Abflugzeit noch in der Stadt. Am Morgen wird noch einmal gemeinsam das gute Frühstück des Hotels genossen. Der Transfer zum Flughafen erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie (ganz unkompliziert). Buen viaje!
Planen Sie eine Verlängerung in der Stadt oder in Spanien, auf Mallorca o.ä., beraten und unterstützen wir Sie dabei gern. Fragen Sie gern bei uns an.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Sie reisen in Eigenregie nach Barcelona (Flüge vermitteln wir Ihnen gern). Wir begrüßen Sie im Hotel, bei sonnigem Wetter auf der Dachterrasse, gegen 16 Uhr und werfen dabei einen Blick auf die bevorstehenden Tage. Es schließt sich ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt Born durch schmale Gassen zur Kathedrale des Meeres bis zum Markt La Boqueria an, wo wir in unmittelbarer Nähe einen typisch katalanischen Abend bei leckeren Tapas genießen.
Sollten Sie individuell anreisen, planen Sie bitte mit einer Ankunft im Hotel bis 15 Uhr.
12.03.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Früh am Morgen, bevor die Stadt erwacht, lohnt unser Läufchen zum Sonnenaufgang ans Meer. Genießen Sie das leckere und vielfältige Frühstück im Hotel, bevor es zur Startnummernabholung geht. Unsere humorvolle Lieblings-Stadtführerin Conchita erwartet uns danach und führt durch die Gassen und zu besonderen Plätzen des Gotischen Viertels. Unser Ziel ist Gaudis großes Werk, die Basilika Sagrada Familia. Für ein individuelles Abendessen ist es danach Zeit - wir sind unweit des Hotels, zahlreiche Restaurants oder Märkte können angesteuert werden. Ines hat hat Empfehlungen parat.
Morgenlauf: ca. 6 km
13.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Samstag kann nach Lust und Laune individuell gestaltet werden. Ob Gaudis Schmuckstücke in der näheren Umgebung, der nahe Parc de la Ciutadella (Weltausstellung 1888), der sehenswerte Palau de la Música (Musikpalast, UNESCO-Weltkulturerbe), Strand oder der Olympische Hafen - Barcelona hat Vielfalt für alle Interessen. Reiseleiterin Ines bietet einen Besuch des Parc Güell (ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe), Gaudis Hommage an die Natur, an (Eintritt mit Gaudi-Museum im Park: 24 Euro). Nach dem Besuch der Anlage geht es zurück in die Stadt. Für den Abend arrangieren wir die Möglichkeit für ein gemeinsames Pasta-Essen samt Briefing für den Lauf.
14.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Barcelona-Marathon zieht jährlich mehr als 20.000 Läufer an. Der schnelle Rundkurs führt auf Asphalt durch die komplette Innenstadt Barcelonas. Dabei passieren Sie die schönsten Highlights der Stadt. Bis zum Zieleinlauf am Arc de Triomf werden Sie mit bester Stimmung an der Strecke unterstützt. Viele Shows und Musikbühnen tragen Sie ein Stück des 42,195 Kilometer langen Weges. Alle ca. 2,5 km werden ausreichend Erfrischungen angeboten. Zum Start benötigen wir nur 10 Gehminuten; selbiger ist 8.30 Uhr in Wellen bis 9.30 Uhr. Ab dem Nachmittag feiern wir alle Einzelerfolge bei schönem Wetter auf der Dachterrasse und beim gemeinsamen Abschlussessen in der Altstadt.
42,195 km :-)
15.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute treten Sie Ihre Heimreise an und verweilen je nach Abflugzeit noch in der Stadt. Am Morgen wird noch einmal gemeinsam das gute Frühstück des Hotels genossen. Der Transfer zum Flughafen erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie (ganz unkompliziert). Buen viaje!
Planen Sie eine Verlängerung in der Stadt oder in Spanien, auf Mallorca o.ä., beraten und unterstützen wir Sie dabei gern. Fragen Sie gern bei uns an.
16.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Termine 2026 | |||
12.03.26 — 16.03.26 | € 920,- | Buchen | |
Lauftermin 2026 ist aktuell noch nicht 100 % bestätigt, daher Vorschautermin Wir freuen uns auf Ihre Vormerkung oder Anmeldung! |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger: Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
www.schulz-sportreisen.de/SPA44
Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.