Der geschichtsträchtige „Birken“ mit über 17.000 Teilnehmern ist die populärste Langlaufveranstaltung in Norwegen. Der Worldloppet startet in Rena und führt über 54 anspruchsvolle Kilometer in das Olympia-Skistadion von Lillehammer. Insgesamt ist ein Höhenunterschied von ca. 1000 Metern zu überwinden. 20 Kilometer der anspruchsvollen Laufstrecke führen durch Fjällgebiet über der Baumgrenze mit offenen und häufig sehr windigen Abschnitten. Um auf überraschende Wetterwechsel vorbereitet zu sein, muss ein 3,5 kg schwerer Rucksack mitgeführt werden, der zusätzliche windschützende Bekleidung und Verpflegung enthält.
Östlich vom Zielort Lillehammer erstreckt sich mit den Gebieten Nordseter, Sjusjøen und Hornsjø ein weitläufiges Skigebiet mit über 200 Loipenkilometern. Sie wohnen in Nordseter in einem gemütlichen, ruhig gelegenen Hotel bzw. in komforablen Hütten, beides mit super Verpflegung, in unmittelbarer Loipennähe. Wir organisieren Ihnen die begehrte Startnummer zum Birkebeiner Rennet und alle nötigen Transfers vor Ort. Unser Bus verbleibt (beheizt) bis zum Start des Rennens im Startbereich.
Der "Birken" gehört zu den vier größten und prestigeträchtigsten Events der "Ski Classic Serie". Der Rucksack, den alle Teilnehmer tragen müssen, hat einen historischen Hintergrund und symbolisiert das Gewicht des Königskindes Håkon Håkonsson, der während des norwegischen Bürgerkrieges im 13. Jahrhundert von tapferen Männern, den „Birkebeinern“ vor den Rebellen gerettet wurde und später König wurde. Im Gedenken an diese besondere Tat wurde 1932 der Birkebeinerlauf aus der Taufe gehoben.
Um die volle Loipenvielfalt rund um unseren Unterkunftsort Nordseter ausgiebig nutzen zu können, empfiehlt sich eine individuelle Vorverlängerung in unserem Hotel. Hier können Sie sich den letzten Feinschliff für den Lauf holen und die perfekt gespurten Loipen genießen. Gern organisieren wir Ihren individuellen Voraufenthalt und haben jede Menge Tipps zur Ausgestaltung Ihrer Trainingstage rund um Nordseter.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht es mit unserem schulz sportreisen eigenen Bus direkt nach Lillehammer zur Haakons Hall auf die Birkebeiner Messe zum Empfang der Startnummern. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nordseter zu unserem gemütlichen Hotel (bestehend aus einem Haupthaus mit Hotelzimmern und mehreren komfortablen Hütten). Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachshütten.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht mit dem Zug nach Lillehammer. Ab dem Bahnhof in Lillehammer fahren Sie mit dem öffentlichen Linienbus direkt bis zu unserem Hotel in Nordseter. Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachsräume.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie an diesen Tagen ganz individuell das riesige Loipennetz von Nordseter und Sjoesen und geben Sie sich den letzten Feinschliff für das große Birken Wochenende. Das Loipennetz startet direkt am Hotel.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht mit dem Zug nach Lillehammer. Ab dem Bahnhof in Lillehammer fahren Sie mit dem öffentlichen Linienbus direkt bis zu unserem Hotel in Nordseter. Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachsräume.
08.03.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie an diesen Tagen ganz individuell das riesige Loipennetz von Nordseter und Sjoesen und geben Sie sich den letzten Feinschliff für das große Birken Wochenende. Das Loipennetz startet direkt am Hotel.
09.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
13.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
14.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
15.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht es mit unserem schulz sportreisen eigenen Bus direkt nach Lillehammer zur Haakons Hall auf die Birkebeiner Messe zum Empfang der Startnummern. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nordseter zu unserem gemütlichen Hotel (bestehend aus einem Haupthaus mit Hotelzimmern und mehreren komfortablen Hütten). Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachshütten.
12.03.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
13.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
14.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
15.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht es mit unserem schulz sportreisen eigenen Bus direkt nach Lillehammer zur Haakons Hall auf die Birkebeiner Messe zum Empfang der Startnummern. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nordseter zu unserem gemütlichen Hotel (bestehend aus einem Haupthaus mit Hotelzimmern und mehreren komfortablen Hütten). Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachshütten.
12.03.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
13.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
14.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
15.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Anreise nach Oslo erfolgt individuell, gern buchen wir Ihren Flug mit Skigepäck passend zur Reise hinzu. Vom internationalen Flughafen Oslo Gardemoen geht es mit unserem schulz sportreisen eigenen Bus direkt nach Lillehammer zur Haakons Hall auf die Birkebeiner Messe zum Empfang der Startnummern. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nordseter zu unserem gemütlichen Hotel (bestehend aus einem Haupthaus mit Hotelzimmern und mehreren komfortablen Hütten). Unser Quartier ist in unmittelbarer Nähe fantastischer Loipen gelegen, die prädestiniert für eine Trainings- oder Genussfahrt sind. Zudem verfügt es auch über zwei Wachshütten.
12.03.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück "Info-Briefing" mit allem Wissenswerten rund um den Birkebeiner. Die Gestaltung des Tages obliegt Ihnen. Das angeschlossene Loipennetz bietet wunderbare Möglichkeiten, Ski und eigene Kondition nochmals zu testen (2. Paar Ski sehr empfohlen). In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle, um nach Lillehammer zu fahren. Alle Infos zu den Möglichkeiten erhalten Sie vor Ort durch unseren Reiseleiter. Am Abend gemeinsames Essen und Erfahrungsaustausch/ Fachsimpeln rund um das morgige Rennen.
13.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit unserem Transferbus zum Start nach Rena. Unser Bus verbleibt - wie gewohnt - beheizt unmittelbar am Startbereich, ein riesiger Vorteil und Ihr schulz sportreisen-Plus, um nicht "kalt" zu werden. Ab 08:00 Uhr startet die Elite zum Birkebeiner Rennet über 54 km, danach folgen die weiteren Startwellen jeweils im 5 Minuten Takt. Die letzte Startwelle 22 geht um 10:20 Uhr auf die Strecke. Vom Ziel in Lillehammer organisieren wir einen Bus-Shuttle Service (voraussichtlich 2x) zurück zur Unterkunft nach Nordseter.
Birkebeiner: 54 km, 1000HM
14.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Transfer zum Flughafen Oslo Gardemoen erfolgt nicht zu früh und nach dem Frühstück mit unserem Bus ca. 11:00 Uhr - Ankunft am Airport ca. 13:30 Uhr. Ab Oslo individuelle Rückreise oder Reiseverlängerung in Oslo - gern über uns buchbar.
Verlängern Sie in Nordseter, so sind wir Ihnen bei der Buchung Ihres Zugtickets nach Oslo gern behilflich.
15.03.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Stefan Utke - Team schulz sportreisen - Skimarathon
Tino Lietsch - Team schulz sportreisen - Skimarathon
Termine 2026 | |||
08.03.26 — 15.03.26 | € 1590,- | Buchen | |
Mit individueller Vorverlängerung ab 08.03.26. Preis p. P. für Hotelvariante mit Halbpension im DZ Derzeit 4 Anmeldungen für unsere lange Reisevariante. |
|||
12.03.26 — 15.03.26 | € 1190,- | Buchen | |
Preis p. P. in Hütten (direkt an das Hotel angeschlossen) mit 2 bis 3 Personen-Belegung mit sehr guter Halbpension. Aktuell schon 10 Anmeldungen. Danke für die beiden Buchungen vom 14.04. |
|||
12.03.26 — 15.03.26 | € 1090,- | Buchen | |
Preis p. P. im an das Hotel angeschlossenen Appartement mit sehr guter Halbpension. Aktuell schon 10 Anmeldungen. Danke für die beiden Buchungen vom 14.04. |
|||
12.03.26 — 15.03.26 | € 950,- | Buchen | |
Preis p. P. im Doppelzimmer im Hotel inkl. Halbpension. Aktuell schon 10 Anmeldungen. Danke für die beiden Buchungen vom 14.04. |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Die Einreise nach Norwegen ist für EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Schweizer Staatsangehötige benötigen eine gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizerpass).
Wichtig bei Selbstorganisation des Fluges
Wenn Sie Ihren Flug selbst organisieren, achten Sie bitte auf unsere Bustransfer-Zeiten vom und zum Flughafen Oslo Gardemoen:
12.03.26: Busabfahrt 13:30 Uhr; Flug muss bis 13 Uhr gelandet sein
15.03.26: Ankunft Flughafen Oslo ca. 13:00 Uhr Rückflug frühestens ab 15 Uhr möglich
www.schulz-sportreisen.de/NOR30
Ob zu Fuß, per Fahrrad, mit Schneeschuhen, mit Ski oder Snowboard – Sport ist Teil seines Lebens. Seinen Traum, mit dem Fahrrad auf Weltreise zu gehen, verwirklichte er sich und radelte somit um die halbe Welt; bereiste allein dabei 15 Länder auf 3 Kontinenten. Auf seinen Reisen steht für ihn immer der Kontakt zu fremden Menschen und Kulturen im Vordergrund. Jährlich nimmt Stefan an zahlreichen Marathon- und Berg-Läufen sowie Worldloppet-Skimarathons teil. In seiner Jugend arbeitete er unter anderem als Ski- und Snowboard-Lehrer, lebte später in Australien, Neuseeland, Russland und Österreich bis es ihn am Ende doch wieder in seine Heimatstadt Dresden zurück zog. Seit Anfang 2015 betreut er einen Teil unserer Skilanglauf- und Marathonreisen, wobei er stets auch aktiv an den Events teilnimmt. Auf Madeira führt Stefan den Madeira Trailrun. Ferner führt und begleitet er so oft wie möglich unsere Lauf- Rad- und Skireisen wie zum Beispiel zum Two Oceans Marathon, Gatineau Loppet, Vasaloppet, Marcialonga, Finlandia Hiitho, Rennsteiglauf, Great Ethiopian Run, u.v.m..
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Vor allem der Skilanglauf zählt seit jeher zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Winter für Winter kamen große Ski-Highlight hinzu, wie der Birkebeiner in Norwegen, Fossavatn auf Island, Toblach-Cortina oder der Gatineau Loppet in Kanada. Als Produktmanager betreut er viele unserer Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.