Jeder Marathonläufer sollte einmal im Leben an diesem Klassiker auf geschichtsträchtigen Boden mit Start im Dorf Marathon teilnehmen. Nicht umsonst gilt der Athen-Marathon als Mutter aller Läufe. Es erwartet Sie eine "Lauf"-Zeitreise in die Antike, wie sonst nirgendwo. Auch der 5 & 10km-Lauf ist absolut lohnenswert!!! Die Stimmung während dieser Stadtläufe ist einmalig und das Ziel ist ebenfalls das alte Olympiastadion. Seit nun schon Jahrzehnten realisieren wir diese wunderbare Reise nach Griechenland. Zwar steht der Lauf im Vordergrund, Kultur und Erlebnis kommen jedoch nicht zu kurz.
Vom kleinem Ort Marathon geht es über die historische Originalstrecke bis in die griechische Hauptstadt. Die ersten Kilometer führen noch bergab. Anschließend verläuft die Strecke für einige Kilometer flach, nach dem ersten Drittel beginnen die Steigungen. Nach rund zwei Drittel haben Sie den höchsten Punkt der Strecke erreicht. Von dort aus geht es bergab nach Athen und für einige Kilometer durch die stimmunsvolle Metropole. Der unvergessliche Zieleinlauf befindet sich im historischen Panathinaiko-Stadion, wo Sie die letzten 170 m absolvieren. Im Stadion mit seiner prachtvollen Marmorkulisse kommt devinitiv Gänsehaut-Atmosphäre auf, die zahlreichen Teilnehmer und das gefüllte Stadion geben diesem Ereignis einen würdigen und ganz speziellen Rahmen.
Ihr modernes 4-Sterne-Hotel liegt im Zentrum in der Altstadt (Plaka), unweit der Akropolis und ist bspw. mit einem Läuferfrühstück am Marathontag optimal an die Sportlerbedürfnisse angepasst. Außerdem laden die noch recht milden Temperaturen zum Baden im hoteleigenen Pool auf der Dachterasse ein. Ein anschließender Drink der Dachbar mit phantastischem Blick über Athen ist fast obligatorisch. Durch die unmittelbare Metro-Anbindung können Sie ganz bequem alle Highlights der Stadt erreichen. Begleitet wird die Grundreise durch das Team von schulz sportreisen. Zusätzlich wird die lokale, deutschsprachige Reiseleiterin ihr riesiges Wissen über ihre Heimat während der Ausflüge teilen.
Um Ihre Reise optimal abklingen zu lassen, bieten wir Ihnen einen Zusatztag, an welchem Sie an einer Bootsfahrt durch die wunderschöne, griechische Inselwelt teilnehmen können. Diese führt zur architektonisch einzigartigen Insel Hydra, zur malerischen Insel Poros voller Zitronenbäume und zur größten Insel Aegina. Bei der Anschlusstour können Sie noch tiefer in die Geschichte des Landes eintauchen. Es geht in das sagenumwobene Delphi und zu den atemberaubenden, auf Felsen thronenden Klöstern von Méteora. Gekrönt wird diese Verlängerung mit dem Besuch eines Weinguts - Verkostung inklusive. Den letzten Tag verbringen Sie in Thessaloniki, wo sie noch etwas mediterranen Flair einsaugen können (Rückflug von hier). Begleitet wird die Anschlusstour von der Sport-Koryphäe Lefteris, der in Nordgriechenland zuhause ist.
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute startet Ihre Reise nach Delphi. Die Fahrt mit einem klimatisierten Reisebus führt Sie von Athen zuerst zu dem Wintersportort Arachova nördlich von Athen. Seine beschauliche Lage auf der Parnassos-Hochebene (970m), unterhalb des mächtig wirkenden Parnassos-Berg-Massvis (2.500m), fasziniert jeden Besucher. Enge Straßen und Gassen und an den Berghang gebaute Häuser wirken malerisch. Nach weiteren 12 km erreichen Sie gegen Mittag die archäologischen Stätten von Delphi, die wohl berühmteste Orakelstätte des Altertums. Hier werden Sie das archäologische Museum, die Ausgrabungsstätten mit dem Apollon-Tempel und -Theater besichtigen. Weiterhin bietet sich ein traumhafter Blick auf den Golf von Korinth und auf das verschlafene Küstenörtchen Itea, wo Sie übernachten werden. Wer möchten, kann in die Wegen der Pilger folgen und von Delphi nach Itea entlang des historischen Pfads Delphi-Kirre-Itea durch malerische Natur wandern. Abendessen in Itea im Restaurant oder Hotel.
Fahrt ca. 160 km; Wanderung: ca. 12 km - 3h; +10H/ -553Hm; teils anspruchsvolles Gelände - jedoch bergab
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen das Küstenörtchen Itea und fahren in Richtung Norden nach Kalambaka. Auf dem Weg besuchen Sie ein Weingut, wo Sie den griechischen Wein selbstverständlich Verkosten werden. Dazu werden Snacks serviert. Anschließend geht es zu den Klöstern von Méteora. Rings um den Ort ragen die 6 noch bewohnten und auf umliegenden Felsklippen erbauten, in die Höhe. Am frühen Nachmittag besuchen Sie 2 der Klöster. Die Aussicht, bis zu 700m oberhalb des Ortes Kalambaka ist einzigartig. Abendessen in Kalambaka im Restaurant oder Hotel.
Fahrt: ca. 300 km; Weingutbesuch mit Finger-Food mittags
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie in die Hafenstadt Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist ein prima Mix aus Metropole und mediterranem Flair. Hier haben Sie genug Zeit für eigene Erkundungen und zum Seele baumeln lassen am Meer.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
07.11.2025: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
08.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
09.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
10.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
07.11.2025: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
08.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
09.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
10.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
11.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
07.11.2025: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
08.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
09.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
10.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute startet Ihre Reise nach Delphi. Die Fahrt mit einem klimatisierten Reisebus führt Sie von Athen zuerst zu dem Wintersportort Arachova nördlich von Athen. Seine beschauliche Lage auf der Parnassos-Hochebene (970m), unterhalb des mächtig wirkenden Parnassos-Berg-Massvis (2.500m), fasziniert jeden Besucher. Enge Straßen und Gassen und an den Berghang gebaute Häuser wirken malerisch. Nach weiteren 12 km erreichen Sie gegen Mittag die archäologischen Stätten von Delphi, die wohl berühmteste Orakelstätte des Altertums. Hier werden Sie das archäologische Museum, die Ausgrabungsstätten mit dem Apollon-Tempel und -Theater besichtigen. Weiterhin bietet sich ein traumhafter Blick auf den Golf von Korinth und auf das verschlafene Küstenörtchen Itea, wo Sie übernachten werden. Wer möchten, kann in die Wegen der Pilger folgen und von Delphi nach Itea entlang des historischen Pfads Delphi-Kirre-Itea durch malerische Natur wandern. Abendessen in Itea im Restaurant oder Hotel.
Fahrt ca. 160 km; Wanderung: ca. 12 km - 3h; +10H/ -553Hm; teils anspruchsvolles Gelände - jedoch bergab
11.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen das Küstenörtchen Itea und fahren in Richtung Norden nach Kalambaka. Auf dem Weg besuchen Sie ein Weingut, wo Sie den griechischen Wein selbstverständlich Verkosten werden. Dazu werden Snacks serviert. Anschließend geht es zu den Klöstern von Méteora. Rings um den Ort ragen die 6 noch bewohnten und auf umliegenden Felsklippen erbauten, in die Höhe. Am frühen Nachmittag besuchen Sie 2 der Klöster. Die Aussicht, bis zu 700m oberhalb des Ortes Kalambaka ist einzigartig. Abendessen in Kalambaka im Restaurant oder Hotel.
Fahrt: ca. 300 km; Weingutbesuch mit Finger-Food mittags
12.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie in die Hafenstadt Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist ein prima Mix aus Metropole und mediterranem Flair. Hier haben Sie genug Zeit für eigene Erkundungen und zum Seele baumeln lassen am Meer.
13.11.2025: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
06.11.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
07.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
08.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
09.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
06.11.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
07.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
08.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
09.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder zurück in die Heimat.
10.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. entfällt
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen (Eigenanreise). Sie sollten spätestens gegen 15 Uhr landen, damit Sie rechtzeitig zum Treff in der Stadt sind. Eigenständige Fahrt mit der Metro zu den Hotels. Kommen Sie erstmal in Ruhe an. Das Stanley Hotel liegt im Herzen der pulsierenden Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Akropolis. Umgeben von charmanten Cafés, traditionellen Tavernen und kulturellen Highlights, ist es nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die nahegelegenen grünen Parks und die lebhafte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und Geschichte Athens zu erkunden. Am Abend lernen sich alle um 19 Uhr beim gemeinsamen Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss) des Hotels, mit atemberaubender Sicht auf die beleuchtete Akropolis, kennen. Hier werden Ihnen ebenfalls Ihre Startunterlagen übergeben. Anschließend geht es zum Begrüßungsabendessen ins gegenüberliegende Restaurant.
Begrüßungsdrink in der Sky-Bar (Dachgeschoss Hotel); Begrüßungsabendessen
06.11.2026: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen, nach einem leckeren Frühstück auf der Dachterrasse, beginnt die Stadttour um 09:00 Uhr. Mit der Metro geht es ins Zentrum, um hier etliche archäologische und historische Stätten zu erkunden. Das Highlight der Tour ist schließlich der Besuch der UNESCO-Kulturstätte Akropolis. Ende ist gegen 12:00 Uhr, sodass noch genug Zeit für die 5 km-Läufer:innen bleibt, bis es am Nachmittag um 16:30 Uhr vom Hotel aus mit der schulz-Begleitung mit der Metro zum Syntagma Platz geht, dem Start des Laufs (17:00 Uhr). Der Zieleinlauf ist das Panathinaiko-Olympiastadion. Alle anderen Gäste haben Freizeit. Ein Besuch der schönen Läufermesse mit allem, was das Herz begehrt, bietet sich an (mit ÖPNV oder Taxi auf eigene Faust). Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt.
Stadttour: ca. 3h
07.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie um 6:00 Uhr gemeinsam mit der Reiseleitung per Metro wenige Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt der Marathonläufer:innen. Von dort aus geht es mit den offiziellen Marathonbussen zum Start nach Marathon. Die Strecke führt durch mehrere Dörfer und ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 10 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 10 km-Lauf startet nur wenige Stunden später am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Das Team von schulz wird mit den Teilnehmer:innen um 7:45 Uhr zum Start aufbrechen. Für den Abend nach dem Marathon geht es um 18:30 Uhr mit der Metro in eine urige Taverne, inmitten der trubeligen Innenstadt und unterhalb der Akropolis. Hier sind um 19:00 Uhr Plätze auf der gemütlichen Terrasse reserviert, um lecker zu speisen und gemeinsam auf die gelungenen Läufe anzustoßen.
Abschiedsabendessen
08.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am heutigen Verlängerungstag können Sie optional an einer ganztägigen Bootsfahrt zu 3 der malerischen Saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen. Hierbei bleibt viel Zeit zum Erkunden der verschlafenen Gässchen, verborgenen Strände oder urigen Cafés - optional können Sie vor Ort an einer der Inselrundfahrten teilnehmen (kostenpflichtig). Alternativ können Sie den Tag nutzen, um Athen etwas besser kennenzulernen.
Tour auf großem Ausflugsboot; ganztägig und öffentlich mit fremden Gästen; Mittagessen nur auf der Tour
09.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Mittagessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute startet Ihre Reise nach Delphi. Die Fahrt mit einem klimatisierten Reisebus führt Sie von Athen zuerst zu dem Wintersportort Arachova nördlich von Athen. Seine beschauliche Lage auf der Parnassos-Hochebene (970m), unterhalb des mächtig wirkenden Parnassos-Berg-Massvis (2.500m), fasziniert jeden Besucher. Enge Straßen und Gassen und an den Berghang gebaute Häuser wirken malerisch. Nach weiteren 12 km erreichen Sie gegen Mittag die archäologischen Stätten von Delphi, die wohl berühmteste Orakelstätte des Altertums. Hier werden Sie das archäologische Museum, die Ausgrabungsstätten mit dem Apollon-Tempel und -Theater besichtigen. Weiterhin bietet sich ein traumhafter Blick auf den Golf von Korinth und auf das verschlafene Küstenörtchen Itea, wo Sie übernachten werden. Wer möchten, kann in die Wegen der Pilger folgen und von Delphi nach Itea entlang des historischen Pfads Delphi-Kirre-Itea durch malerische Natur wandern. Abendessen in Itea im Restaurant oder Hotel.
Fahrt ca. 160 km; Wanderung: ca. 12 km - 3h; +10H/ -553Hm; teils anspruchsvolles Gelände - jedoch bergab
10.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen das Küstenörtchen Itea und fahren in Richtung Norden nach Kalambaka. Auf dem Weg besuchen Sie ein Weingut, wo Sie den griechischen Wein selbstverständlich Verkosten werden. Dazu werden Snacks serviert. Anschließend geht es zu den Klöstern von Méteora. Rings um den Ort ragen die 6 noch bewohnten und auf umliegenden Felsklippen erbauten, in die Höhe. Am frühen Nachmittag besuchen Sie 2 der Klöster. Die Aussicht, bis zu 700m oberhalb des Ortes Kalambaka ist einzigartig. Abendessen in Kalambaka im Restaurant oder Hotel.
Fahrt: ca. 300 km; Weingutbesuch mit Finger-Food mittags
11.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück Lunchpaket Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie in die Hafenstadt Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist ein prima Mix aus Metropole und mediterranem Flair. Hier haben Sie genug Zeit für eigene Erkundungen und zum Seele baumeln lassen am Meer.
12.11.2026: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Tino Lietsch, Team schulz sportreisen
Ines Skrotzki
Lefteris Fafalis
Termine 2025 | |||
07.11.25 — 10.11.25 | ab € 620,- | Buchen | |
Grundreise; seit 20.01. ausgebucht |
|||
07.11.25 — 11.11.25 | ab € 700,- | Buchen | |
Grundreise mit Verlängerungstag; seit 20.01. ausgebucht |
|||
07.11.25 — 14.11.25 | ab € 1360,- | Buchen | |
Grundreise mit Kulturverlängerung; mit 18 Gästen nun seit Dezember 2024 ausgebucht |
|||
Termine 2026 | |||
06.11.26 — 09.11.26 | ab € 650,- | Buchen | |
Grundreise; Termin noch nicht fest bestätigt | |||
06.11.26 — 10.11.26 | ab € 720,- | Buchen | |
Grundreise mit Verlängerungstag; Termin noch nicht fest bestätigt | |||
06.11.26 — 13.11.26 | ab € 1390,- | Buchen | |
Grundreise mit Kulturverlängerung; Termin noch nicht fest bestätigt |
Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Sie werden nun zu der verschlüsselten Buchung auf www.schulz-aktiv-reisen.de weitergeleitet.
OK!Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Halbes Doppelzimmer:
Bei dieser Reise wird Ihnen bei Buchung eines "halben DZ" zunächst der EZ-Zuschlag in Rechnung gestellt. Wenn sich ein Partner für das DZ findet, erhalten Sie den Zuschlag zurück.
Programmänderungen:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Mindestteilnehmerzahl:
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
www.schulz-sportreisen.de/GRL10
Schon sehr früh entdeckte der Thüringer seine Liebe zum Ausdauersport. Skilanglauf, Marathon und der Rennradsport zählen zu seinen großen Leidenschaften. 2013 absolvierte er erstmals erfolgreich die Vätternrundan im Jahr darauf große Skimarathons wie den Marcialonga und den Vasalauf. Als Produktmanager betreut er unsere Skilanglauf- und Marathonreisen sowie die Vätternrundan.
In die Tourismusbranche hat es Ines verschlagen, da sie selbst passionierte Reisende ist. Als studierte Kartografin und Geografische Wissenschaftlerin entstand in ihr der Wunsch, auch ihr Hobby akademisch zu vertiefen und so machte Sie zusätzlich noch ihren Abschluss im Fach Nachhaltiges Tourismusmanagement. Um die 50 Länder hat sie bereist – mit dem Ziel, immer neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln und einzigartige Landschaften, Naturräume und die unterschiedlichsten Menschen kennenzulernen. Nachdem sie in Australien und Myanmar für längere Zeit lebte, zog es sie jedoch wieder in ihre Wahlheimat Berlin zurück. Ines reist bewusst nachhaltig und gibt anderen ihre Erkenntnisse gerne weiter. Wann immer es die Zeit zulässt, ist Ines aktiv und sportlich unterwegs, beim Wandern und Joggen mit ihrer Hundedame, beim Reiten, Tauchen, Surfen oder Snowboarden. Ines hat schon diverse Dressurreittourniere mit ihrem Wallach angetreten, lief einige Habmarathons und war unter anderem Lauf-Sportcoach für eine große Sportmarke. Seit 2018 leitet sie die Berliner Filiale von schulz aktiv reisen und realisiert und betreut als Produktmanagerin diverse Aktiv- und Sportreisen.
Lefteris, aufgewachsen im malerischen Metsovo, bringt eine tiefe Verbundenheit zur Natur und beeindruckende sportliche Erfolge mit. Nach seinem Umzug nach Deutschland studierte er Sport an der Technischen Universität München mit Spezialisierung auf Leichtathletik und Rudern. Zusätzlich ist er Skitrainer und Bademeister und spricht fließend Englisch, Deutsch und Vlach. Als passionierter Skilangläufer nahm Lefteris an vier Olympischen Winterspielen teil, darunter ein 29. Platz in Turin 2006. Weitere Erfolge sind der 17. Platz im World Ski Cross und zahlreiche Siege auf nationaler und balkanweiter Ebene. Bei den Spielen 2002 und 2006 trug er die griechische Fahne. Seine internationale Karriere führte ihn um die Welt, wo er seine Liebe zur Natur und zum Sport vertiefte. Diese Begeisterung teilt er nun als Reiseleiter und freut sich, seine Erfahrungen und die erstaunliche Landschaften mit den Reisenden zu teilen.